Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website oder Anwendung besuchen. Die Website oder Anwendung kann diese Cookies aus Ihrem Webbrowser (z. B. Internet Explorer, Mozilla Firefox oder Google Chrome) abrufen, um Sie zu erkennen, Ihre Einstellungen zu speichern und ein sichereres Online-Erlebnis zu bieten.
Generell sind Cookies sehr nützlich und eine weit verbreitete Methode, die von fast allen Websites genutzt wird, um Ihr Online-Erlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Aus Sicherheitsgründen funktionieren viele Websites ohne die Verwendung von Cookies (oder ähnlichen Technologien wie “Web Beacons” oder “Tags”) überhaupt nicht.
Cookies enthalten normalerweise keine personenbezogenen Informationen, sondern dienen zur Identifikation des Browsers auf einem bestimmten Computer.
Falls gewünscht, können Sie Cookies einschränken, blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Dies kann jedoch dazu führen, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Weitere Informationen zu Cookies und deren Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis finden Sie unter www.aboutcookies.org.
Richtlinien zur Nutzung von Cookies
Diese Website speichert kleine Textdateien namens Cookies auf Ihrem Computer, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Über 90 % aller Websites verwenden Cookies. Gemäß der EU-Richtlinie vom 26. Mai 2012 sind wir jedoch verpflichtet, vor der Speicherung Ihre Zustimmung einzuholen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Sie können Cookies blockieren und die Website weiterhin nutzen, jedoch könnte dies einige Funktionen der Website einschränken. Wir betonen, dass keine personenbezogenen Daten erfasst oder identifizierbare Informationen gesammelt werden.
ARTEN VON COOKIES
Erforderliche Cookies Diese Cookies sind essenziell für die Nutzung bestimmter Funktionen und Dienste auf der Website. Ohne sie können einige Dienste nicht bereitgestellt werden. Sie sammeln keine personenbezogenen Daten und verfolgen nicht, wo Sie sich im Internet befinden.
Funktionale Cookies Diese Cookies verbessern Ihr Nutzungserlebnis auf unserer Website. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifizierung ermöglichen.
Statistische Cookies Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden, sodass wir unsere Angebote verbessern können. Beispielsweise können wir analysieren, welche Produkte am beliebtesten sind, Fehler identifizieren und verschiedene Versionen der Website testen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Informationen.
Targeting-Cookies Diese Cookies können von ausgewählten Drittanbietern gesetzt werden und dienen dazu, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Obwohl sie Ihr Surfverhalten verfolgen können, erfassen sie keine personenbezogenen Daten.
VERWALTUNG VON COOKIES
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu löschen, zu blockieren oder zu beschränken. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies dazu führen kann, dass unsere Website nicht ordnungsgemäß funktioniert. Sie können auch nur Cookies von Drittanbietern blockieren, um die Funktionalität der Website aufrechtzuerhalten.
So verwalten Sie Cookies auf einem PC:
Google Chrome:
- Klicken Sie auf “Einstellungen”.
- Wählen Sie “Erweiterte Einstellungen anzeigen” und gehen Sie zu “Datenschutz”.
- Wählen Sie “Inhaltseinstellungen” und konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen.
Microsoft Internet Explorer 6.0 – 9.0:
- Wählen Sie “Extras” > “Internetoptionen” > “Datenschutz”.
- Stellen Sie die Datenschutzeinstellungen auf “Mittel” oder niedriger ein.
Mozilla Firefox:
- Wählen Sie “Einstellungen” > “Datenschutz”.
- Wählen Sie “Cookies akzeptieren”.
Safari:
- Klicken Sie auf “Einstellungen” > “Datenschutz”.
- Wählen Sie “Cookies von Drittanbietern blockieren”.
So verwalten Sie Cookies auf einem Mac:
Safari auf macOS:
- Wählen Sie “Einstellungen” > “Datenschutz”.
- Wählen Sie “Nur von besuchten Websites zulassen”.
Mozilla und Netscape auf macOS:
- Wählen Sie “Einstellungen” > “Datenschutz & Sicherheit”.
- Wählen Sie “Nur Cookies von der Original-Website zulassen”.
Opera:
- Wählen Sie “Einstellungen” > “Erweitert” > “Cookies aktivieren”.
Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie auf folgenden Websites:
- allaboutcookies.org
- youronlinechoices.eu
- aboutads.info